In Vorbereitung auf die “Internationale Woche gegen Rassismus 2021” in Spandau werden alle Institutionen, Vereine, Träger usw. aufgerufen, mögliche Veranstaltungen, die in Planung sind, wie Webinare, Vorträge usw. an die u.g. Webadresse zu senden. Weiterlesen „Vorbereitungen zur „Internationalen Woche gegen Rassismus 2021“ in Spandau (15.-28. März 2021)“
Kategorie: BENN
Berliner Engagementstrategie 2020 / 2025 – 100 Handlungsempfehlungen auf 50 Seiten
Eine Vision für das Ehrenamt. Ein dickes Brett, das da gebohrt werden will – die „Berliner Engagementstrategie“. Weiterlesen „Berliner Engagementstrategie 2020 / 2025 – 100 Handlungsempfehlungen auf 50 Seiten“
Corona Podcasts und Infos für Geflüchtete – Podcasts zu „Herausforderungen bei der 2. Welle“
In Berlin hat sich das Infektionsgeschehen sehr schnell, sehr dramatisch ausgebreitet. Davon sind im Grund alle Menschen gleich betroffen, aber trotzdem sind manche stärker gefährdet als andere. Warum? Weil es für sie schwieriger ist, sich von anderen Menschen fernzuhalten. Dies gilt auch für geflüchtete Menschen, die in Gemeinschaftsunterkünften leben. Weiterlesen „Corona Podcasts und Infos für Geflüchtete – Podcasts zu „Herausforderungen bei der 2. Welle““
Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland – Online-Info in mehreren Sprachen
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt. Bitte senden Sie eine kurze Mail an wia@dqg-berlin.de, um die Zugangsdaten für die Veranstaltung zu erhalten. (Deutsch, Arabisch, Farsi/Dari)
Weiterlesen „Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland – Online-Info in mehreren Sprachen“
Sprachcafé im Falkenhagener Feld
Mittwochs gibt es ein Sprachcafé im Falkenhagener Feld Weiterlesen „Sprachcafé im Falkenhagener Feld“
Mehrsprachiger Corona-Newsletter von GIZ zum Coronavirus – 50.Ausgabe
Seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland verschickt die GIZ gGmbH (Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gGmbH) zweimal wöchentlich einen mehrsprachigen Newsletter zum Coronavirus. Weiterlesen „Mehrsprachiger Corona-Newsletter von GIZ zum Coronavirus – 50.Ausgabe“
Starttermine der Berufssprachkurse für Geflüchtete in Spandau
Die Migrationsbeauftragte des Jobcenter Spandau, Frau Semertsidis hat eine umfangreiche Liste (PDF) mit Startterminen der Berufssprachkurse für Geflüchtete in Spandau zusammengestellt (Stand: 28.10.2020).
Die Liste enthält die Berufssprachkurse (BSK)/DeuFöV Kurse in Spandau (gem. § 45a AufenthG).
Integrationskurse und Migrationsdienste für Geflüchtete in Spandau – Umfangreiche Liste
Die Migrationsbeauftragte des Jobcenter Spandau, Frau Semertsidis hat eine umfangreiche Liste (PDF) mit Integrationskursen und Migrationsdiensten zusammengestellt (Stand: 12.11.2020).
Dort gibt es Hilfen zu folgenden Themen:
Die Liste enthält die aktuell vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassene Träger zur Durchführung von Integrationskursen mit Kursort in Berlin-Spandau.
Beratungsstellen für Geflüchtete in Spandau – Umfangreiche Liste
Die Migrationsbeauftragte des Jobcenter Spandau, Frau Semertsidis hat eine umfangreiche Liste (PDF) mit Anlaufstellen für Geflüchtete zusammengestellt (Stand: 26.10.2020). Weiterlesen „Beratungsstellen für Geflüchtete in Spandau – Umfangreiche Liste“
Spandau hilft – Engagement und hilfreiche Links in Zeiten Coronas
Momentan erleben wir außergewöhnliche Zeiten. Das Miteinander ist momentan unser einziges Medikament.
Weiterlesen „Spandau hilft – Engagement und hilfreiche Links in Zeiten Coronas“