BENN ist ein Programm von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und wird in enger Kooperation mit dem jeweiligen Bezirk durchgeführt.
Berlinweit wurden 2017 und 2018 insgesamt 20 Standorte „BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ in der Umgebung großer Flüchtlingsunterkünfte aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Soziale Stadt und des Investitionspaktes „Soziale Integration im Quartier“ aufgebaut. Das Programm ist auf den Zeitraum bis Ende 2021 angelegt.
WELCHE ZIELE HAT BENN?
BENN unterstützt alteingesessene und neue Nachbarinnen und Nachbarn dabei, gemeinsame Aktionen durchzuführen und den nachbarschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Geflüchtete Menschen werden unterstützt, ihre Lebensräume mitzugestalten.
BENN IM FALKENHAGENER FELD
Seit dem 1.4.17 gibt es das Programm BENN „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ im Falkenhagener Feld am Standort der Unterkunft für Geflüchtete Freudstrasse/Kraepelinweg.
Das BENN-Team besteht aus zwei Mitarbeitenden, Amar Gourri und Julia Düe:
Weitere Informationen zu BENN finden Sie auch auf folgender Internetseite:
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/benn/index.shtml
BENN-Erklärvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=HSIN_YWynGQ