Wie aus einer Begegnung eine Patenschaft wurde

Mit dem Benalen von Steinen hat alles begonnen (Foto: Ralf Salecker)

Renate von Zander leitet im KieztreFF ehrenamtlich die Gruppe Spektefels für Erwachsene und Kinder. Sie bietet Anleitung zum gemeinsamen Bemalen von Steinen, die später auch in freier Wildbahn ausgewildert werden können. 

Im Rahmen des Herbstferienangebotes von BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) und dem Quartiersmanagement, bot sie auch einen kleinen Workshop im Schwedenhaus an. Dies weckte die Neugierde von Farsaneh, einem 10-jährigen Mädchen einer Familie aus der nahen Unterkunft für Geflüchtete. Farsaneh war sofort fasziniert von dieser künstlerischen Tätigkeit und kam nun immer wieder.
Farsaneh blühte regelrecht auf, je mehr sie sich künstlerisch entfalten konnte. Es fällt ihr leicht, kreative Ideen umzusetzen. Renate von Zander freut sich über die gute Auffassungsgabe und ausgeprägte Neugierde des Mädchens und unterstützt sie gerne in ihrer Entwicklung. Aus der künstlerischen Betätigung wurde nach und nach mehr.
Der erste gemeinsame Ausflug mit dem Fahrrad endet bevor es richtig losgehen konnte. Das Fahrrad wurde geklaut. Dank der freundlichen Unterstützung der Fahrradwerkstatt des Klubhauses konnte dieses Problem bald mit einem gebrauchten und wieder aufbereiteten Drahtesel gelöst werden. Renate führte Farsaneh umsichtig an die Verkehrsregeln heran, sodass es bald mit größerer Selbstsicherheit auf Tour gehen konnte. Auf den gemeinsamen Entdeckungstouren ist die Kamera immer dabei. Farsaneh hat für ihre jungen Jahre schon ein gutes Auge für Motive entdeckt.
Diese generationen- und kulturübergreifende Beziehung bereichert Renate wie Farsaneh. Beide geben etwas von sich preis und bekommen sehr viel dafür zurück. Sprache trainiert sich am besten durch die stete Anwendung. Renate lernt ein wenig über eine fremde Kultur und Farsaneh lernt lebendig und unkompliziert Berlin mit all seinen Möglichkeiten kennen. Farsaneh ist begeistert von ihrer neuen „Großmutter“.
Wenn auch Sie Lust haben, neuen Nachbar*innen Berlin zu zeigen und gemeinsame Ausflüge zu machen, dann melden Sie sich bei BENN.