Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS) zur Verbesserung der Wohnsituation von Geflüchteten

Berliner unabhängigen Beschwerdestelle (BuBS)

Ziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Wohnsituation von Geflüchteten in Berlin, die in Unterkünften leben. Die Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) ist Träger der neuen Berliner unabhängigen Beschwerdestelle(BuBS). Mit der BuBS wird auf Landesebene eine Anlaufstelle für Beschwerden und Kritiken von geflüchteten Menschen, die in LAF-Unterkünften im Auftrag des Landes Berlin untergebracht sind, geschaffen. 15 Integrationslots*innen, meist selber ehemalige Geflüchtete, werden dort Beschwerden von Geflüchteten entgegennehmen und weiterleiten. Geflüchtete können so ihre Probleme außerhalb der Geflüchtetenunterkünfte äußern
Um Geflüchteten zu helfen und sie zu stärken, ihre Beschwerden in der eigenen Sprache zu formulieren und an das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten weiterzuleiten, stehen durch unsere Stelle mehrere Vertrauenspersonen bereit. In Zukunft bieten wir in der Beschwerdestelle und in den Unterkünften Sprechstunden an. Aufgrund der Coronasituation können aktuell die Beschwerden nur per Telefon, E-Mail oder Videocall entgegengenommen werden. Die entsprechenden Kontaktdaten sind auf der Website der BuBS zu finden:
www.bubs.berlin

Kontakt per Telefon
Wir sind von Montag bis Freitag von 09:00 – 17:00 Uhr erreichbar.

Arabisch, Kurdisch, Deutsch, Englisch +49 1736170929
Arabisch, Kurdisch, Deutsch +49 1736170890
Farsi, Deutsch (Montag – Donnerstag) +49 1736170865
Arabisch, Deutsch +49 1736170827
Tigrinya, Englisch, Deutsch +49 1736170136
Russisch, Farsi, Dari, Deutsch +49 1736170143

Adresse der Beschwerdestelle
Berliner unabhängige Beschwerdestelle
Donaustraße 78
12043 Berlin
Tel. +49 30 816901 – 2570

Allgemeiner Kontakt: info@bubs.berlin
Kontakt für Beschwerden: beschwerde@bubs.berlin
Anfahrt: U-Bhf Karl-Marx-Straße oder Bus Geygerstraße (M41 vom Hermannplatz)