BENN und das Quartiersmanagement sind jetzt Anlaufstellen des Registers Spandau
Was macht die Registerstelle Spandau?
Vorfälle im Bezirk Spandau mit rassistischem, rechtem, antisemitischem oder homo-/transphobem (LGBTIQ*-feindlichem) Motiv werden vom Register Spandau erfasst und dokumentiert (www.berliner-register.de/spandau). Solche Vorfälle können zum Beispiel beleidigende rassistische Äußerungen oder Gesten sein, Aufkleber oder andere Propaganda extrem rechter Gruppen, Bedrohung und Körperverletzung. Wenn Sie wegen einer Behinderung beleidigt oder benachteiligt werden, können Sie dies der Registerstelle ebenso melden wie eine Beleidigung/ Diskriminierung auf Grund der sozialen Situation!
Entscheidend für die Beurteilung eines Vorfalls ist für uns die Perspektive der Betroffenen!
Kommen Sie in unsere Sprechstunde, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Vorfall mitteilen wollen. Oder melden Sie sich direkt bei der Registerstelle Spandau: register.spandau@giz.berlin, 0162-5781723. Mehr Informationen unter: https://giz.berlin/projects/registerstelle-spandau.htm
Das Ziel des Registers ist es, aufmerksam zu machen auf Diskriminierung im Alltag. Es will eine Datensammlung bieten, als Grundlage und Impuls für zivilgesellschaftliches Engagement und politisches Handeln.
Dokumentiert werden Vorfälle mit:
- rassistischem
- rechtem
- antisemitischem
- antiziganistischem
- homo-/transphobem Hintergrund
Auch Diskriminierungen auf Grund einer Behinderung oder der sozialen Situation werden vom Register Spandau aufgenommen!
Bezirksweit werden erfasst:
- Schmierereien
- Aufkleber
- Pöbeleien
- Drohungen
- Beleidigungen
- Angriffe
Das können Sie tun:
- Melden Sie Vorfälle, die Sie in Ihrem Alltag beobachten!
- Melden Sie Vorfälle, die Sie betreffen!
- Ermuntern Sie Betroffene, sich beim Register Spandau zu melden!
Wir garantieren Ihnen selbstverständlich die anonymisierte Veröffentlichung und einen verantwortungsvollen und sensiblen Umgang mit Ihren Daten. Selbstverständlich können Sie auch anonym melden!
BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften und Quartiersmangement Falkenhagener Feld West
Träger: GeSop mbH
Vor-Ort-Büro: Kraepelinweg 1, 13589 Berlin
Tel. 030-303 608 02; Fax 030-303 608 00
E-Mail:
Benn.im.falkenhagener.feld@gesopmbh.berlin
QM.falkenhagener.Feld.West@gesopmbh.berlin
Sprechstunde: dienstags 14.30 – 16.30 (BENN), donnerstags 13.00 – 15.00 (QM)